Was ist prager rattler?

Prager Rattler

Der Prager Rattler (tschechisch: Pražský krysařík) ist eine kleine Hunderasse, die aus der Tschechischen Republik stammt. Ursprünglich wurde er zur Rattenjagd eingesetzt, daher auch der Name.

Aussehen:

  • Größe: Sehr klein, typischerweise zwischen 20 und 23 cm Widerristhöhe.
  • Gewicht: Meist zwischen 1,5 und 3,5 kg.
  • Fell: Kurzhaarig, glänzend und eng anliegend. Es gibt auch eine Langhaarvariante.
  • Farben: Am häufigsten schwarz und lohfarben ("black and tan"), aber auch braun und lohfarben, gelb und blau und lohfarben sind möglich.
  • Kopf: Birnenförmig mit einer deutlichen Stirn.
  • Ohren: Stehend und dreieckig.

Charakter:

  • Aktiv: Sehr energiegeladen und verspielt. Benötigt regelmäßige Bewegung.
  • Intelligent: Lernt schnell und ist leicht zu trainieren.
  • Anhänglich: Bindet sich eng an seine Familie.
  • Misstrauisch: Kann Fremden gegenüber misstrauisch sein, daher ist eine frühe Sozialisierung wichtig.
  • Mutig: Trotz seiner geringen Größe ist er oft furchtlos.
  • Für weitergehende Informationen zum Thema Hundeverhalten ist eine gute Sozialisierung wichtig.

Pflege:

  • Fellpflege: Das kurze Fell ist pflegeleicht und erfordert nur gelegentliches Bürsten. Die langhaarige Variante benötigt etwas mehr Pflege.

  • Ernährung: Hochwertiges Hundefutter ist wichtig. Da er klein ist, neigt er zu Unterzuckerung, daher ist eine regelmäßige Fütterung wichtig.

  • Bewegung: Braucht regelmäßige Spaziergänge und Spielzeit.

  • Informationen zur richtigen Hundeernährung sind wichtig für die Gesundheit. Gesundheit:

  • Im Allgemeinen eine robuste Rasse, aber anfällig für einige gesundheitliche Probleme, darunter:

    • Patellaluxation (Kniescheibenverrenkung)
    • Zahnprobleme
    • Tracheal Kollaps (Luftröhrenkollaps)
  • Informationen zu Hundekrankheiten sind wichtig für verantwortungsvolle Halter.

Geeignet für:

  • Menschen, die einen kleinen, aktiven und anhänglichen Hund suchen.
  • Familien mit älteren Kindern, die den Hund respektvoll behandeln.
  • Wohnungen, aber mit ausreichend Bewegung im Freien.
  • Erfahrene Hundehalter oder solche, die bereit sind, sich mit der Rasse auseinanderzusetzen.

Geschichte:

Der Prager Rattler ist eine sehr alte Rasse, die ihre Wurzeln im mittelalterlichen Böhmen hat. Er wurde am Hofe als Gesellschaftshund gehalten und zur Rattenjagd eingesetzt. Er war fast ausgestorben, wurde aber in den 1980er Jahren wiederbelebt. Die Hundegeschichte ist ein wichtiger Aspekt vieler Rassen.